Beim LKW sind die Achsen hoch belastete Fahrwerksteile. Sie tragen die Last des Transportgutes und sind permanent mechanischem Stress ausgesetzt. Im Fahrbetrieb zerren Druck- Scher- und Zugkräfte an den LKW Achsen. In Kurven kommen zusätzlich axial wirkende Kräfte hinzu. LKW Achsen sind daher auf hohe Anforderungen ausgelegt und haben eine lange Lebensdauer. Als besonders sicherheitsrelevante Bauteile eines LKWs werden sie von den führenden Herstellern ausfallsicher, wartungsarm und robust ausgelegt.
Der Transport muss sich rechnen
Lastkraftwagen (ohne Anhänger) besitzen bis zu vier Achsen. Bei einer Einzelachse ohne Antrieb darf die Achslast maximal 10 t betragen. Eine angetriebene Achse kann mit bis zu 11,5 t belastet werden. Ein Lastzug mit fünf oder sechs Achsen darf ein zulässiges Gesamtgewicht von 40 t nicht überschreiten. Für dreiachsige Sattelschlepper mit mehrachsigem Sattelauflieger beträgt im kombinierten Verkehr das zulässige Gesamtgewicht 44 t.
Die Zahl der Achsen beim LKW ist nicht nur wegen der Lastverteilung, sondern auch im Zusammenhang mit der Mautpflicht bedeutsam. LKWs mit mehr als drei Achsen zahlen eine höhere Maut. Weiterhin spielt für die Berechnung der Maut eine Rolle, ob es sich um einen LKW, einen Lastzug oder um einen Sattelschlepper mit oder ohne Auflieger handelt. Auch etwaige Liftachsen und die Schadstoffklasse des Fahrzeugs fließen in die Berechnung der Maut ein. Die Schadstoffklasse eines Lastkraftwagens ist aus dem Fahrzeugschein ersichtlich. Für eine Spedition ist eine möglichst günstige Eingruppierung der Fahrzeuge von hoher Relevanz. Es gibt vier Kategorien von Schadstoffklassen. Für eine Einordnung in die höchste Schadstoffklasse Euro 6 muss das Fahrzeug über einen geschlossenen Dieselrußpartikelfilter verfügen.
Übernimmt die Führung: die Lenkachse
Die Lenkachse muss den LKW auch durch enge Kurven leiten und soll einen Lastzug sicher in der Spur halten. Das Lenkgetriebe ist bei schweren LKWs als Spindellenkung oder Kugelumlauflenkung ausgelegt. Lenkachsen sind in allen Ausführungen auch als gebrauchte LKW Achsen zu erwerben.
Einen neuen Maßstab setzen schwere LKWs mit Einzelradaufhängung an der Lenkachse. Diese bei PKWs schon lang bewährte Art der Radaufhängung sorgt nicht nur für spürbar mehr Fahrkomfort, sondern stabilisiert auch den Lastzug und vermeidet ein Schlingern beim Spurwechsel.
Bringt Kraft auf die Straße: die Triebachse
Die Triebachse überträgt die Antriebsraft über die Räder und Reifen auf die Straße. Die Triebachse ist als das entscheidende Zwischenglied zwischen Getriebe und Rädern besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Auch Triebachsen sind gebraucht im Autoteile-Handel und online zu erwerben.
Lasten verteilen mit Zusatzachsen
Alle LKW Achsen, die keine Hauptlenk- oder Antriebs Funktion besitzen, werden als Zusatzachsen bezeichnet. Zusatzachsen können starr oder als Nachlaufachsen ausgelegt sein. Wenn die Nachlaufachse lediglich passiv mitgelenkt, wird sie beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch gerade ausgerichtet und gesperrt. Mit aktiver hydraulischer Lenkung wird die Nachlaufachse insbesondere bei Schwertransportfahrzeugen ausgestattet.
Wenn Zusatzachsen nur bei bei schwerer Beladung Straßenkontakt haben, werden sie als Liftachse bezeichnet. Bei leichter Ladung oder im unbeladenen Zustand wird die Liftachse angehoben. In gelifteter Position wird einem unnötigen Reifenverschleiß vorgebeugt und gleichzeitig das Gesamtgewicht auf die übrigen Achsen verteilt. Dies kommt einer besseren Übertragung von Lenk- und Antriebskräften auf die Straße zu Gute.
Gebraucht statt neu – die günstige Alternative für jede Spedition
Das Speditionsgewerbe ist vielen ökonomischen Zwängen unterworfen. Der Kauf von LKW Achsen als neue Originalteile ist mit hohen Kosten verbunden. LKW Achsen sind auf Grund der hohen Anforderungen und der harten zu verrichtenden Arbeit solide und auf lange Laufzeiten ausgelegt. Viele Speditionen ziehen daher den Kauf gebrauchter LKW Achsen vor. Im gut sortierten KFZ-Teilehandel bei autoteileplus.de sind LKW Achsen aller Hersteller auch gebraucht und in gutem Zustand zu erwerben.
* Kostenloses Einstellen gilt ausschlieslich für private Kunden bis zu 3 Anzeigen. Für gewerbliche Kunden ist das Inserieren kostenpflichtig, siehe Preisliste.